Abgeschickt von Wolfgang Wagner, BKM am 09 Februar, 2002 um 11:21:22
Antwort auf: Re: Jeden ärgert es und keiner sagt hier was von Zwing Harald (BKM) am 08 Februar, 2002 um 23:37:40:
Hallo Kollege Zwing,
die Diskussion hier wird sehr wohl von relativ vielen Kollegen verfolgt. Die Diskussion setzt sich auch auf der "normalen" kollegialen Ebene fort. Es steht aber nicht zur Debatte, ob jemand beim Hans sich persönlich gut aufgehoben fühlt oder nicht. Ich selbst habe auch a l l e am Markt befindlichen Anbieter so sie für Bayern relevant sind, neben meinem Anbieter, sehr genau im Blickfeld. Auch ein Wechsel auf ein ausserbayerisches Programm wurde von mir einmal gemacht. Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Ich ging dann halt wieder zu meinem alten Anbieter zurück, weil ich auch hier optimalen Service bekomme. Dabei ist mir die Person des Ansprechpartners eher nachrangig, da ich mit diesem kein persönliches Verhältnis zu pflegen habe. Es reduziert sich auf eine Geschäftsverbindung. Im Rahmen dieser Geschäftsverbindung bekomme ich auch meinen ganz normalen Support - ebenfalls ohne 180er Nummer und sonstiger Späße. Falls nötig bekomme ich auch am Wochenende Support.
Dies alles bekommt man also woanders auch. Dein Lob ist wirklich lieb gemeint, geht aber am Punkt vorbei.
Wieso betrachtest Du es als "Preiserhöhung" wenn Dir Software untergejubelt wird, die Du nicht bestellt hast? Tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen. Eine Preiserhöhung ist und bleibt wenn der Anbieter ehrlich sagt, Kunde - ich kann Dir die Ware für dieses Geld nicht mehr geben, ich brauche 19,42 % mehr um es weiterentwickeln zu können -, dann können auch andere, wie im Lauf der Diskussion bereits herausgekommen, mit der Situation leben.
Es tut mir leid Kollege Zwing, was ein Teil der Fertl-Kunden hier mit sich machen lässt, kann ich in keiner Weise nachvollziehen.
Der andere Teil hat nämlich nicht akzeptiert und bekommt offensichtlich eine neue Rechnung.
Für mich ist es halt aufgrund der Geschäftsbeziehung (nicht persönlichen Beziehung) zu meinem Softwareanbieter ganz einfach so, dass jener eine Rechnung schickt, und ich diese bezahle wenn das draufsteht was i c h bestellt habe. Es wird trotz meiner äusserst toleranten Lebenseinstellung n i c h t s bezahlt, was ich nicht bestellt habe. Wenn er einen höheren Preis braucht, dann soll er mir das mitteilen, i c h selbst werde dann entscheiden, ob das Produkt den gewünschten Preis wert ist.
Was mein Anbieter jedoch nie machen würde ist, seine Kunden über die dann doch nicht so offene und doch nicht so ehrliche Art den Preis über nicht bestellte Ware zu erhöhen.
Das traurige am ganzen Spiel ist, dass jeder Kollege den man anspricht, eine normale Preiserhöhung ohne weiteres akzeptiert hätte, wenn der Hans sich dann wieder an seine Gebührenkoppelung gehalten hätte.
Man kann nur sagen: "Dumm gelaufen, Hans"
Gruss
Wolfgang Wagner